Warenkorb | Bestellformular | Lieferbedingungen | Info | AGB | Impressum | Sitemap | E-Mail | Home
Warengruppen



Software
Home --> Software, Hardware --> Software

Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, klicken Sie bitte auf den 'Bestellen' Knopf.

ChartManager (Kontroll- und Regelkarten)



Kontroll- und Regelkarten sind „das“ Werkzeuge zur Visualisierung von Datenreihen. Ob Sie Messwerte verfolgen, Stichproben nehmen oder einen beliebigen Parameter überwachen - ohne Kontroll- und Regelkarten wird jede Qualitätssicherung zum Stückwerk ohne Power und Aussagekraft. Mit Chart sind wir noch einen Schritt weiter gegangen. Chart bewertet automatisch die Messwerte, überprüft auf Grenzwertverletzungen und prüft auf Tendenzen - alle offiziell geforderten Auswerteverfahren führt Chart automatisch nach der Dateneingabe aus - aber Chart tut noch mehr: Weitere Infos auf Anfrage info@laborbedarf.de


 



GeräteVerwaltung (GIMS)



GIMS verwaltet Ihren gesamten Bestand an Anlagen, Maschinen und Geräten. Neben den Gerätedaten wie Hersteller, Servicekontakt und Standort werden alle Reparaturen, Wartungen und Eichungen in einem umfassenden Geräte- oder Logbuch erfasst und dokumentiert. Von der Planung von Wartungs- und Kalibrierterminen bis hin zum Erfassen von Verbrauchsmaterial umfasst das Programm alle Teile einer modernen Geräteverwaltung.

 



A-QS (Analytische Qualitätssicherung)



AQS wurde entwickelt und zugeschnitten für den Alltag. Ein Programm speziell ausgelegt auf die Analytische Qualitätssicherung. Keine Überhäufung mit nicht aussagekräftigen Tests, sondern eine bewusste Beschränkung auf Parameter, die für die tägliche Praxis wichtig sind und die auch von offiziellen Organisationen gefordert werden. Ein Programm gewachsen aus der Praxis, das von Ihren Mitarbeitern sofort akzeptiert werden wird. Über unseren Updateservice bleibt das Programm up-to-date und wird kontinuierlich geltenden Richtlinien angepasst.
Ausreißertest nach Grubbs
Beim Mehrfachmessungen ergeben sich, zufallsbedingt oder durch äußere Veränderungen, unterschiedliche Messwerte. Durch Bildung eines Mittelwertes kann man sich dem „wahren“ Wert nähern. Werden aber „falsche“ Messwerte (Ausreißer) in diese Mittelwertbildung einbezogen, wird der Mittelwert nicht diesen „wahren“ Wert widerspiegeln.
Messunsicherheit Die Messunsicherheit, ein sehr wichtiger Parameter jeder Prüfgröße, sollte eigentlich bei jedem quantitativen Ergebnis angegeben werden.
Weitere Infos auf Anfrage info@laborbedarf.de
 



Chemikalienverwaltung



Unsere Chemikalienverwaltung ist nicht ohne Grund „das" Softwareprogramm für Chemikalien. Von der reinen Lagerverwaltung über Chemikalienkataster bis hin zur Anbindung von Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen bietet die Chemikalienverwaltung je nach Ausbaustufe alle Optionen die Sie benötigen. Sie informiert Sie über die Eigenschaften der Substanzen, „führt Buch" über alle Bestände, protokolliert alle Lagerbewegungen, überwacht Mindermengen, Verfallsdaten und Chargen und „bestellt" automatisch die benötigten Substanzen. Besonders umfangreich ist der Auswertebereich - Reports über Lagerbestand (Chemikalienkataster) und Lagerbewegungen zusammengefasst nach Gefahreneinteilung sind ebenso wie eine Kostenstellenabrechnung oder der Chemikalienverbrauch pro Arbeitskreis vorhanden.
Ausgeweitet wurde u.a. die Überwachung der Chemikalien-Höchstmengen. Geben Sie vor, wo Chemikalien abhängig von ihrer Gefährlichkeit gelagert
werden dürfen. Oder organisieren Sie Ihr Lager entsprechend Vorschlägen der VCI. Die Chemikalienverwaltung überwacht das Zusammenlagern unterschiedlicher Gefahrenklassen und warnt bei falscher Belegung. Neben der Anzeige von Sicherheitsdatenblättern können nun auch Betriebsanweisungen angebunden werden. In Kombination mit unserem Programm Betriebsanweisungen erstellen Sie automatisch für jede Chemikalie Betriebsanweisungen entsprechend §20 der Gefahrstoffverordnung.

 



labworldsoft 4.0 Laborüberwachungssoftware



Die neue Version 4.0 von labworldsoft® bietet dem Anwender viele innovative und praktische Features.
Neben den schon bekannten Funktionen von labworldsoft® wie z.B. dem Vernetzen, Steuern und Überwachen von bis zu 64 Laborgeräten verschiedener Hersteller Erfassen und Auswerten vieler physikalische Größen Exportieren der Daten in gängige Standardanwendungen Dokumentieren, Speichern und Reproduzieren von Versuchsanordnungen bietet die Software im Zusammenspiel mit dem neuen PC 4.1 RS232 Server eine neue herausragende Funktion: über Ethernet oder Internet können mit Hilfe von labworldsoft® 4.0 bis zu vier Laborgeräte gesteuert bzw. die Meßwerte erfaßt werden. Der PC 4.1 Server unterstützt dabei 4 RS-232/RS-422/485 Ports mit einer 10/100 Mbps Ethernet Schnittstelle über TCP/IP. Er kann direkt über das Ethernet konfiguriert werden und arbeitet als transparenter serieller COM Port ohne Plattform- und Distanzeinschränkungen.
Weitere neue Funktionen von sind labworldsoft® 4.0 sind: Latch Taster/Schalter Customizable Toolbar: Die Werkzeugpalette kann beliebig mit allen in labworldsoft® verfügbaren Funktionsblöcken belegt werden. Es können mehrere applikationsspezifische Paletten definiert und abgespeichert werden. Die Anzahl von Herstellern, deren Produkte bereits in labworldsoft® integriert sind, ist mittlerweile auf 32 angewachsen und wird ebenso wie die Zahl der kompatiblen Produkte ständig erweitert.

 



 
 
Copyright (c) 2003 by Wenzel Gruppe Heidelberg Lessingstr. 26, D-69115 Heidelberg Tel: +49 (0)6221-601515 Fax: +49 (0)6221-601520 Email: info@wenzel.de

News


News 23.06.03 Weitere Produkte wurden eingefügt. Neue Hersteller ins Programm mit aufgenommen.

News 3.09.03 Sortimentserweiterung um 1500 Produkte. Lagebestände und Restposten werden ab sofort auch hier verkauft. Ausbau der Seite. Vereinfachung der Bestellmöglichkeiten.