Warenkorb | Bestellformular | Lieferbedingungen | Info | AGB | Impressum | Sitemap | E-Mail | Home
Warengruppen



Viskosimeter
Home --> Meßgeräte --> Viskosimeter

Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, klicken Sie bitte auf den 'Bestellen' Knopf.

Das Viskosimeter proRheo R4



Das Viskosimeter proRheo R4 ist ein einfaches, kostengünstiges Testgerät
 



Schott ViscoSystem AVS 350 / AVS 360 Viskosimeter System



Die Viskositätsmessgeräte ViscoSystem® AVS 350 und ViscoSystem® AVS 360 arbeiten nach der gleichen Messmethode, der Messung in Kapillarviskosimetern. Sie ist die genaueste Methode zur Bestimmung der Viskosität von newtonschen Flüssigkeiten.
Unterschiede bei den zwei Viskositätsmessgeräten bestehen hinsichtlich des Arbeitsprinzips ("drückend" bzw. "saugend"), der verwendeten Pumpen für den Messvorgang sowie in der Anschlussmöglichkeit für automatische bzw. halbautomatische Spül- und Reinigungsgeräte.
AVS 350 AVS 360 Arbeitsprinzip drückend saugend Pumpenart Schwinganker-Membran-Druckpumpe Schwinganker-Membran-Vakuumpumpe Pumpendruck 0.04 ... 0.1 bar automatisch geregelt -0.01 ... -0.4 bar automatisch geregelt Automatische Reinigung Anschluss des Spülautomaten AVS 26 Nur auf Anfrage
 



Schott ViscoClock Viskosimeter Uhr



ViscoClock. - Zeit ist Geld.

Die ViscoClock ist das preiswerte Einsteigermodell in die automatische Viskositätsmessung. Die manuelle Messung mit einer Stoppuhr und einem geschulten Auge ist damit endgültig vorbei, denn Zeit ist Geld.
Die ViscoClock ist ein elektronisches Zeitmessgerät zur Bestimmung der absoluten und relativen Viskosität. Sie besteht aus einem Stativ zur Aufnahme eines Viskosimeters und der elektronischen Messeinheit. In dem Stativ aus hochwertigem PPA-Kunststoff sind die beiden Messebenen intgiert und die elektronische Messeinheit ist in einem PP-Gehäuse. Die große LCD-Anzeige ermöglicht ein leichtes Ablesen der Messwerte
 



Schott AVSPro



Der Probenautomat AVSPro arbeitet nach der physikalisch genauesten Methode zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten - der Kapillarmethode. Mit ihr sind Genauigkeiten besser 0,1% erreichbar. Durch die Einsatzmöglichkeiten von Viskosimetern mit optischer und mit TC-Abtastung wird ein außerordentlich breiter Anwendungsbereich erschlossen, der die Messung sowohl von klaren Flüssigkeiten als auch von undurchsichtigen Mineralölprodukten einschließt. Das AVSPro ist in erster Linie für Viskositätsmessungen aus den Bereichen Polymer- und Ölindustrie entwickelt worden. Kernpunkt des neuen Automats ist das in drei Achsen positionierbare Probendosiersystem. Die neue X-Y-Z-Positioniermechanik ermöglicht den parallelen Betrieb von maximal acht Viskosimetern in zwei Thermostatenbädern bei zwei verschiedenen Meßtemperaturen. Diese Methode wird in der Mineralölindustrie zur Bestimmung des Viskositätsindex verwendet.

 



 
 
Copyright (c) 2003 by Wenzel Gruppe Heidelberg Lessingstr. 26, D-69115 Heidelberg Tel: +49 (0)6221-601515 Fax: +49 (0)6221-601520 Email: info@wenzel.de

News


News 23.06.03 Weitere Produkte wurden eingefügt. Neue Hersteller ins Programm mit aufgenommen.

News 3.09.03 Sortimentserweiterung um 1500 Produkte. Lagebestände und Restposten werden ab sofort auch hier verkauft. Ausbau der Seite. Vereinfachung der Bestellmöglichkeiten.