Warenkorb | Bestellformular | Lieferbedingungen | Info | AGB | Impressum | Sitemap | E-Mail | Home
Warengruppen



Druckmeßtechnik
Home --> Meßgeräte --> Druckmeßtechnik

Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, klicken Sie bitte auf den 'Bestellen' Knopf.

Kapselfedermanometer



Dieses Meßwerk ist nur zur Messung niedriger Drucke von gasförmigen Medien zwischen 1 und 600 mbar geeignet. Das Meßelement besteht aus zwei Metallmembranen, die zu einer geschlossenen Dose (Kapselfeder) verbunden sind. Leitet man in diese einen Druck ein, biegt sich die Dose nach außen durch. Die Auslenkung wird über ein Hebelgestänge auf das Zeigerwerk übertragen.
 



Plattenfedermanometer



Das Meßglied ist eine dünne, runde und mit konzentrischen Wellen versehene Metallmembran, die an ihrem Umfang fest zwischen zwei Flansche eingespannt ist. Beaufschlagt man diese Plattenfeder einsitig mit dem zu messenden Druck, biegt sich diese durch. Durch einen Hebel überträgt man diesen Hub auf das Zeigerwerk.
Je nach Stärke und Durchmesser der Plattenfeder können Druckmeßbereiche zwischen 16 mbar und 40 bar erzielt werden. Gegen Erschütterungen und Schwingungen sind Plattenfeder.-manometer weniger empfindlich als Rohrfedermanometer. Durch Verwendung entsprechender Materielien können die Plattenfeder-manometer für alle Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten verwendet werden. Bei Ausführung mit offenem Flansch eignen sich die Manometer auch zur Messung zähflüssiger Medien.
 



Differenzdruckmanometer



Die Differenzdruckmessung erlaubt eine Messung von zwei unterschiedlichen Drücken. Für gasförmige und flüssige, nicht hoch- viskose und nicht kristallisierende Meßstoffe. Der Meßbereich ist gemäß dem maximal auftretendem Druck zu wählen. Bei Auftragserteilung ist der maximale Gesamtüberdruck und der Differenzdruck zu benennen.
 



Midas



Dieser Druckmessumformer kann zur Erfassung des Relativdrucks in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt werden. Der Druckmessumformer arbeitet nach dem Dickschicht-DMS-Messprinzip. Das Basismaterial des Drucksensors ist Aluminiumoxid-Keramik (Al2O3). Der Druck wird in ein elektrisches Signal umgewandelt.
 



dTRANS p30



Druckmessumformer werden zur Erfassung von Relativ- und Absolutdrücken in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt. Der Druckmessumformer arbeitet nach dem piezoresistiven- oder Dünnfilm-DMS-Messprinzip. Der Druck wird in ein elektrisches Signal umgewandelt
 



Rohrfedermanometer



Die Hauptgruppe aller Manometer mit federelastischem Meßglied ist die der Rohrfedermanometer. Das Meßorgan ist ein kreisförmig gebogenes Federrohr mit ovalem Querschnitt (Bourdonfeder), dessen offenes Ende im Federträger fest eingesetzt und mit der Druckzuführung verbunden ist. Unter dem Einfluß des Innendruckes biegt sich die Feder zu einem größeren Radius auf. Der hierdurch bewirkte Hub des freien Federendes wird über eine Zugstange auf das Zeigerwerk übertragen.
Rohrfedermanometer werden für gasförmige und dünnflüssige Medien ab 0,6 bar verwendet.
 



 
 
Copyright (c) 2003 by Wenzel Gruppe Heidelberg Lessingstr. 26, D-69115 Heidelberg Tel: +49 (0)6221-601515 Fax: +49 (0)6221-601520 Email: info@wenzel.de

News


News 23.06.03 Weitere Produkte wurden eingefügt. Neue Hersteller ins Programm mit aufgenommen.

News 3.09.03 Sortimentserweiterung um 1500 Produkte. Lagebestände und Restposten werden ab sofort auch hier verkauft. Ausbau der Seite. Vereinfachung der Bestellmöglichkeiten.